Eva ist die Chefredakteurin von kraut & rüben, dem Magazin für biologisches Gärtnern und natürliches Leben. Selbstverständlich gärtnert Eva auch selbst in ihrem kleinen Hausgärtchen.

Ich möchte heute von Eva wissen, was ein Küchenzuruf ist, wie es sich in einer Schotterebene gärtnern lässt und warum sie sich selbst als Generalistin und nicht als Expertin sieht.

Foto: Roswitha Schauer

Hier könnt ihr die ganze Folge hören, viel Spaß dabei:

Zum Gast, zum Podcast, zu mir

Eva Puchtinger und kraut & rüben im Netz:
Eva auf Instagram: hier
Webseite kraut & rüben: hier
Instagram kraut & rüben: hier
kraut & rüben auf YouTube: hier

Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gerne, kommentiert und bewertet ihn. Damit könnt ihr helfen, diesen Podcast immer ein Stückchen besser zu machen. Die Bewertungsfunktionen und Kommentarfunktionen sind bei jeder App an etwas unterschiedlichen Stellen zu finden.

Teilt gerne diese Podcastfolge!
Nicht genieren, kommentieren! Als Hobbyfotograf sage ich dazu noch: „Bitte recht freundlich.“

Bis zum nächsten Mal!

Es gibt weitere Folgen, schon gehört? hier

„Das Grüne muss nach oben“ möchte garten-, natur und umweltbegeisterten Menschen eine Stimme geben, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn oft kennt man die Bilder von Instagram, die Videos von YouTube oder die Texte vom Blog, doch wer ist der Mensch dahinter?

Wenn ihr mir einen Kaffee spendieren wollt: PayPal.me Danke!

Falls ihr eine Firma seid und diesen Podcast langfristig oder auch mal nur für eine Folge unterstützen möchtet, dann meldet euch gerne unter info (at) derhagenberg.de

Ich im Netz
Instagram: derhagenberg
Threads: derhagenberg
im Web: www.derhagenberg.de
Über mich: hier