DGMNO #23: Grünes Blut
Anke hat einige Berufe erlernt und übt keinen davon aus. Oder doch alle? Bis auf Routinen findet sie alles spannend. Vielleicht macht sie…
DGMNO #22: Bunter Nutzgarten
Niko baut Gemüse in Hessen an und macht dies direkt/indirekt auch beruflich. Niko ist Gemüseinfluencer und unter dem Namen „Bunter Nutzgarten“ auf Instagram,…
DGMNO #21: Tasha´s Garten
„Das Grüne muß nach oben“, Folge 21: Heute spreche ich mit Tasha. Tasha gärtnert am Rand des Teutoburger Walds. Die Spiegelreflexkamera begleitet sie…
Mehrjährig oder ausdauernd? Auf den Hut kommt es an!
Der Hut kann dabei der des Gärtners oder der des Botanikers sein: Warum wir oft „mehrjährig“ sagen, aber „ausdauernd“ meinen und „mehrjährig“ trotzdem…
DGMNO #20: Kyra´s Laube
„Das Grüne muß nach oben“, Folge 20: Heute spreche ich mit Kyra und Jelmer. Die beiden schrebergärtnern in ihrer Parzelle im Ruhrgebiet. Ihre…
DGMNO #19: Grünschnackerin
„Das Grüne muß nach oben“, Folge 19: Heute spreche ich mit Kirsten. Kirsten gärtnert im hohen Norden Deutschlands und teilt ihre Erfahrungen und…
Igelauswilderung: Von einer, die auszog
Igel gelten bei uns zwar nicht als gefährdete, aber doch als besonders geschützte Tierart, denn die Lebensräume schrumpfen und auf die kleinen Stachler…
DGMNO #18: InCapitalLetters
„Das Grüne muß nach oben“, Folge 18: Heute spreche ich mit Tatjana. Tatjana bloggt auf InCapitalLetters.de über Nachhaltigkeit. Sie wohnt in einem Tiny…
DGMNO #17: beetwunderung.de
„Das Grüne muß nach oben“, Folge 17: Heute spreche ich mit Sven. Sven´s Garten hat mehr Räume als so manche Vorstadtvilla, doch statt…
DGMNO #16: Christophsgaertli
„Das Grüne muß nach oben“, Folge 16: Heute spreche ich mit Christoph. Christoph gärtnert eigentlich in der Schweiz, lebt und arbeitet derzeit aber…