Kürzlich gekeimt:
kurz durchgeharkt: Theresa Mai – Wie wir leben könnten
In der Reihe „kurz durchgeharkt“ bilde ich mir (m)eine Meinung zu gelesenen Büchern. Gefühlt objektiv. Buch 2: Theresa Mai – „Wie wir leben…
Der Steinwall
Im Laufe des Sommers 2021 habe ich im Garten nach und nach einen Steinwall für Eidechse & Co. angelegt. Warum ich das gemacht…
Fette Henne: Nicht einfach nur eine Anfänger-Pflanze
Die Fette Henne (Sedum) kennt fast jeder. Doch kaum jemand spricht noch über sie. Dabei ist die Spätblühende so etwas wie der Allrounder…
Liebe, Hass und Lügen – Mit der Zucchini durch das Jahr
Die Zucchini gehört bei mir in den Garten wie die Schlagsahne auf den gedeckten Apfelkuchen. Doch für beide gilt auch: Zu viel ist…
Das Sandarium
Soviel Sand und kein Schippchen! Es ist kein Brunnen, es ist keine Zisterne. Ein Sandarium ist eine weitere Möglichkeit Wildbienen eine Nistmöglichkeit zu…
kurz durchgeharkt: Ralf Roesberger – Selbstversorgung
In der Reihe „kurz durchgeharkt“ bilde ich mir (m)eine Meinung zu gelesenen Büchern. Oder ich bilde mir ein, mir eine Meinung bilden zu können. Oder ich bilde mir eine Meinung ohne dazugehörige Bildung. Manchmal sogar Bücher ohne Bilder.
Blind-Date Edition #8 Take on me
Was kommt dabei heraus, wenn sich 11 BloggerInnen zu einem festgelegten Song Gedanken machen und die entstandenen Beiträge zeitgleich ins Internet stellen?Unter dem…
2021 hau´ ich einen raus. Oder 496.
Vom Abgeben und Loswerden. In den letzten zwei, drei Jahren hat bei mir ein großes Umdenken in vielerlei Hinsicht stattgefunden. In meinem Instagram–Profil…
#distelliebe – Ihr seid gefragt
Wie ihr vielleicht wisst, mag ich Disteln. Was viele als Unkraut ansehen und zupfen, ziehe ich im Frühling teilweise vor oder säe sie…
Ist das hell hier.
Wenn ihr Ideen, Wünsche oder Anregungen habt, lasst es mich wissen. Ich kann nicht versprechen alles zu berücksichtigen, aber ich will es versuchen.