
Podcast
DGMNO #59: Michael Altmoos – Wie nahe können wir der Natur sein?
Michael hat das Museum „Nahe der Natur“ in Staudernheim geschaffen, in dem man alles über Wildnis...
WeiterlesenDie Mä(h)r vom veganen Mähroboter
von Jens | 30 Aug. 2025 | Allgemeines
Viele von uns tummeln sich in den sozialen Medien oder auf Blogs herum. Dabei treffen wir immer...
WeiterlesenDGMNO #58: Eva Puchtinger – Alles Glück, Kraut und Rüben?
Eva ist die Chefredakteurin von kraut & rüben, dem Magazin für biologisches Gärtnern und...
WeiterlesenDGMNO #57: Radio Schrebergarten – Wie geht Gartenrundfunk?
Melanie und Oliver sind Schrebergärtner und Selbstversorger. Außerdem veröffentlichen sie zusammen...
WeiterlesenJasmin Schreiber – Im Schatten von Giganten
von Jens | 21 Juli 2025 | kurz durchgeharkt
Zum Thema Sind wir doch mal ehrlich. Wenn wir so durch die Gegend laufen und das Gefühl haben, wir...
WeiterlesenDGMNO #56: Regio-Ranger – Wie lehrt man Natur?
Bettina und Jan sind die Köpfe hinter Regio-Ranger. Regio-Ranger hat sich auf Kurse und Seminare...
WeiterlesenDGMNO #55: Kleingartenultras – Braucht es mehr Realität auf Instagram?
Vanessa und Ferdinand sind die Kleingartenultras. Auf Instagram, TikTok und jetzt auch auf YouTube...
WeiterlesenDGMNO #54: Kirsten Segler – Wie flacht das Leben nicht ab?
Kirsten Segler ist Journalistin und Hobbygärtnerin. Durch ihren Garten und ein einschneidendes...
WeiterlesenDGMNO #53: Hauptstadtgarten – Vom Kletterbaum zur Kleingartenliebe
Caro kennt man vor allem durch ihren Blog Hauptstadtgarten und von Instagram. Ich möchte heute von...
WeiterlesenDGMNO #52: Wir sind Garten – Wie wird das Leben grüner?
Torsten ist Garten, bzw. findet er als „Wir sind Garten“, einer der größten Garten-Communities,...
Weiterlesen